
Im Rahmen der Gestaltung unserer Webseite war es uns ein großes Anliegen, auch das Zirkusprojekt zu erwähnen. Alle vier Jahre heißt es für die Grundschüler im Krauthof: "Manege frei". In dieser Zeit haben sie die Möglichkeit, Zirkusluft zu schnuppern und während einer Projektwoche selbst als ArtistInnen aktiv zu werden.
Der Zirkus Klecks gastierte vom 17.-21. Juli 2023 auf dem Schulhof der Grundschule Harleshausen und trainierte mit den Kindern die verschiedenen Darbietungen.
Ihr gesamtes Können durften sie dann in zwei Shows vor einem großen Publikum präsentieren.
Die Begeisterung und das Engagement der Kinder war in diesen Tagen spürbar, und die Freude am Lernen und Ausprobieren neuer Fähigkeiten stand im Mittelpunkt. Von Akrobatik über Jonglage bis hin zu Clownerie – die Vielfalt der Zirkuskunst bot für jedes Kind eine passende Herausforderung.
Die Eltern, Geschwister und Freunde, die als Zuschauer die Aufführungen besuchten, erlebten nicht nur beeindruckende Darbietungen, sondern auch den Stolz und die Freude der jungen KünstlerInnen. Die leuchtenden Augen der Kinder und der Applaus des Publikums machten diese Erfahrung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Dieses einzigartige Projekt stärkte nicht nur das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler, sondern förderte auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit. Die Kinder lernten, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Großes zu erreichen. So wurde das Zirkusprojekt zu einem wertvollen Bestandteil der Schulgemeinschaft und hinterlässt bleibende Erinnerungen.
Für die Lehrkräfte und das gesamte Schulteam war es wieder eine Freude zu sehen, wie die Kinder über sich hinauswuchsen und neue Talente entdeckten. Das Zirkusprojekt zeigte eindrucksvoll, dass Lernen auch außerhalb des Klassenzimmers stattfinden und eine Menge Spaß machen kann.
Damit diese Projektwoche reibungslos und mit viel Spaß für die Kinder stattfinden konnte, war die Hilfe der Eltern unverzichtbar und auch ein besonderer Segen. Am Samstag war die Anreise der gesamten Zirkusgesellschaft mit einem Tross an Wägen und Wohnmobilen und am Sonntag Vormittag hieß es dann auch schon: "Anpacken mit allen Kräften". Viele fleißige Hände waren vor Ort und halfen beim Aufbau des Zirkuszeltes.
Welch ein Staunen, als die Kinder am Montag Morgen den Schulhof betraten. Mitten auf ihrem Schulhof thronte ein Zirkuszelt und verbreitete Aufregung und Spannung, der die Kinder die ganze Woche über begleitete.
Am Freitag Abend nach der letzten Vorstellung hieß es dann auch schon wieder "Abschied nehmen". Wieder waren fleißige Väter und Mütter vor Ort, um beim Abbau mitzuhelfen. Bei strömendem Regen, aber bester Laune und auch in Rekordzeit war das Zelt nach nur knapp einer Stunde wieder verstaut.
Wir danken allen Eltern für ihre Unterstützung während dieser besonderen Projektwoche, den Lehrkräften für ihr Geduld und auch ihre Engagement, sowie allen beteiligten Kindern für die wunderschöne Zeit.
Kommentar hinzufügen
Kommentare